
BERLIN, GERMANY - JANUARY 13: Andy Borg performs during the 'Schlagerchampions - Das grosse Fest der Besten' TV Show at Velodrom on January 13, 2018 in Berlin, Germany. (Photo by Franziska Krug/Getty Images)
Andy Borg – ein Name, der für Generationen von Schlagerliebhabern mit Heimat, Herzlichkeit und Heiterkeit verbunden ist. Geboren als Adolf Andreas Meyer am 2. November 1960 in Wien, wurde er in den 1980er Jahren mit seinem Megahit Adios Amor zu einem der beliebtesten Schlagersänger im deutschsprachigen Raum. Heute lebt Andy Borg in der bayerischen Dreiflüssestadt Passau – doch sein Herz schlägt nach wie vor leidenschaftlich für seine Heimat Österreich.
Ein Wiener mit Schmäh und Herz
Andy Borg wuchs im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt auf, wo er bereits früh seine Liebe zur Musik entdeckte. Die Leichtigkeit und Lebensfreude des Wiener Schmähs sind ihm bis heute erhalten geblieben. Auch wenn er längst jenseits der Grenze lebt, erkennt man sofort: Dieser Mann ist durch und durch Österreicher – mit einem charmanten Akzent, der seine Herkunft nie verleugnet.
In Interviews betont Borg immer wieder seine enge Verbundenheit mit der österreichischen Kultur, dem Wiener Lebensstil und den traditionellen Werten, die er mit seiner Musik vermittelt. Seine Songs erzählen von Liebe, Sehnsucht, Familie und Heimat – Themen, die besonders im Alpenland tief verwurzelt sind.
Der Umzug nach Bayern – Ein Schritt, kein Abschied
Vor einigen Jahren zog Andy Borg mit seiner Frau Birgit nach Passau, wo sie sich ein beschauliches Zuhause abseits des Großstadttrubels geschaffen haben. Der Umzug nach Deutschland war allerdings keine Absage an Österreich. Vielmehr war es ein praktischer Schritt, um näher bei seinen Fans und beruflichen Verpflichtungen in Deutschland zu sein – etwa beim ZDF, wo er viele Jahre lang die beliebte Sendung Musikantenstadl moderierte.
Passau liegt direkt an der Grenze zu Österreich – nur einen Katzensprung von Oberösterreich entfernt. Die Nähe zur Heimat war Borg wichtig, und so fühlt er sich auch in Bayern ein Stück weit wie zu Hause. „Ich bin ja quasi nur ein paar Kilometer weitergezogen“, sagt er oft mit einem Augenzwinkern.
Österreich bleibt im Herzen – und auf der Bühne
Trotz seines Wohnsitzes in Deutschland ist Andy Borg in Österreich nach wie vor ein gefeierter Star. Er tritt regelmäßig bei Konzerten, TV-Shows und Volksfesten im ganzen Land auf und begeistert mit seiner bodenständigen Art. Besonders beliebt ist seine eigene Musiksendung Schlager-Spaß mit Andy Borg, die seit 2018 vom SWR produziert wird und auch in Österreich viele treue Zuschauer hat.
In der Sendung begrüßt er regelmäßig österreichische Künstlerinnen und Künstler, spricht über österreichische Traditionen und erzählt Anekdoten aus seiner Wiener Jugend. Es ist ein liebevoller Brückenschlag zwischen seiner neuen Heimat und der alten – und ein Beweis dafür, dass Andy Borg nie aufgehört hat, Österreicher zu sein.
Fazit: Heimat ist mehr als ein Ort
Andy Borg zeigt, dass Heimat kein Ort, sondern ein Gefühl ist. Auch wenn er heute in Passau lebt, bleibt er durch seine Musik, sein Auftreten und seine Herzlichkeit tief mit Österreich verbunden. Für viele Landsleute ist er nicht nur ein Musiker, sondern ein Kulturgut – einer, der das Lebensgefühl Österreichs mit jedem Ton und jedem Lächeln weiterträgt.
Ob Wien oder Passau – Andy Borgs Herz schlägt auf ewig für Österreich.